Support
|

Quality on Demand: Optimale Konnektivität

In vielen Anwendungsszenarien ist eine möglichst niedrige Latenz erforderlich, um eine reibungslose und schnelle Kommunikation in Netzwerken zu ermöglichen. Dies gilt beispielsweise für automatisierte Fahrzeuge, für Gaming, oder im Remote Support.

Mit der Quality on Demand-API (QoD) kann stabile, anwendungsspezifische Konnektivität sichergestellt und die Latenz für kritische Operationen signifikant reduziert werden.

So können beispielsweise Medienunternehmen Kosten senken und zugleich die Flexibilität bei Live-Videoproduktionen verbessern. Die Sicherheit beim Einsatz automatisierter Fahrzeuge kann gesteigert werden; in Einzelhandels- und Kassensystemen kann der Netzwerkverkehr effizienter gemanagt werden.

Vorteile der QoD-API

Sehen Sie, wie die QoD-API Unternehmen wie dem Ihren zum Erfolg verhilft.

/uploads/Multi_Step_Workflow_f5d2fbc311_3d5fc77405.svg

Adaptive Netzqualität

Passt sich nach Anforderung an, um optimale Netzbedingungen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu bieten.

/uploads/Unlimited_ade27cc5ed_652fcd950e.svg

Intelligente Konnektivität

Ermöglicht es Anwendungen, in Echtzeit auf Netzwerkbedingungen zu reagieren, um eine kontinuierliche, nahtlose Interaktion zu gewährleisten.

/uploads/Customizability_through_triggers_and_actions_205936cd95.svg

Dynamisch

Übertrifft herkömmliche Lösungen, da Anwendungen dynamisch auf Veränderungen im Netzwerk reagieren können.

/uploads/Multi_Step_Workflow_f5d2fbc311_3d5fc77405.svg

Adaptive Netzqualität

Passt sich nach Anforderung an, um optimale Netzbedingungen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu bieten.

/uploads/Unlimited_ade27cc5ed_652fcd950e.svg

Intelligente Konnektivität

Ermöglicht es Anwendungen, in Echtzeit auf Netzwerkbedingungen zu reagieren, um eine kontinuierliche, nahtlose Interaktion zu gewährleisten.

/uploads/Customizability_through_triggers_and_actions_205936cd95.svg

Dynamisch

Übertrifft herkömmliche Lösungen, da Anwendungen dynamisch auf Veränderungen im Netzwerk reagieren können.

Erfahren Sie mehr über unsere APIs

Möchten Sie wissen, wie unsere APIs Ihrem Unternehmen helfen können? Kontaktieren Sie einen API-Experten der Deutschen Telekom: Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen..

* obligatorisch

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.