Support
|

In App Voice API

Mit der In App Voice API können Sie Menschen weltweit vernetzen und Sprachinteraktionen automatisieren, die mithilfe von KI-Technologien Ihr Markenerlebnis reibungslos erweitern.

Integrieren Sie Sprachkommunikationsfunktionen direkt in Ihre mobilen oder Webanwendungen.

Diese Funktionalität wird durch die Voice API bereitgestellt und ermöglicht es Benutzern, Anrufe innerhalb einer App zu tätigen und zu empfangen, ohne die Anwendung verlassen zu müssen.

Unsere Voice API ermöglicht die Erstellung automatisierter und personalisierter Kundeninteraktionen

  • Intelligente Sprachbenachrichtigungen senden
  • Text-to-Speech in über 50 Sprachen
  • IVRs und Voice-Bots erstellen
  • Sprach-to-Text und WebSockets
  • Anrufe in Web- und Mobile-Apps einbetten
  • Web- und Mobile-SDKs (iOS, Android)

Vorteile

Sehen Sie, wie In-App Voice Unternehmen wie dem Ihren zum Erfolg verhilft.

Erfahren Sie mehr über unsere In-App-Voice API

Möchten Sie wissen, wie unsere Voice API Ihrem Unternehmen helfen kann? Kontaktieren Sie einen API-Experten der Deutschen Telekom: Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen..

* Pflichtfeld

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.