Support
|

Automotive Safety

Integrierte Sprachanrufe zur Verbesserung der Sicherheit von Fahrzeuginsassen.

Im Falle eines Unfalls kann die Voice API der Deutschen Telekom dazu genutzt werden, automatisch Kontakt mit den Rettungsdiensten aufzunehmen. So erhält der Nutzer wichtige Unterstützung, ohne einen einzigen Knopf drücken zu müssen, und kann sogar wichtige Daten an die Rettungsdienste übermitteln, selbst wenn der Fahrer nicht bei Bewusstsein ist.

Verwendung der Voice API in der Notfallhilfe

Nach einem Unfall kann über einen Kollisionssensor oder einen Sprachbefehl ein automatischer Anruf ausgelöst werden. Dadurch wird eine Verbindung mit den Rettungsdiensten hergestellt und gleichzeitig werden wichtige Daten wie Standort, Fahrzeugstatus und Insasseninformationen übermittelt. Die Rettungsdienste können dann entweder Sprachkontakt mit der Person im Auto aufnehmen, wenn dies möglich ist, oder einen Krankenwagen mit minimaler Zeitverzögerung zum Einsatzort schicken.

Die API lässt sich einfach in neue oder bestehende Anwendungen integrieren und setzt nicht voraus, dass das Fahrzeug bereits über eine Sprachschnittstelle oder eine Bluetooth-Verbindung verfügt, so dass die sprachaktivierte Sicherheit für Fahrer aller Fahrzeugtypen geeignet ist.

Vorteile

Automatisierte Notrufe bei Unfällen ermöglichen eine schnelle Reaktion und können Leben retten.

/uploads/icon_handshake_136e5b7104.png

Schnelle Reaktion

Schnellere Reaktionszeiten, wenn Ihre Kunden Sie am meisten brauchen.

/uploads/30_da9e59357e.png

Wir schlafen nie

Unsere stabile Plattform ist in der Lage, Nachrichtenspitzen mit 24/7 Zuverlässigkeit abzudecken.

/uploads/routing_icon_16_1d6aae77de_664ffeceec.svg

Betreibergestütztes Routing

Stellt sicher, dass die Anrufe auf die effizienteste Weise bearbeitet werden.

/uploads/icon_globe_1ef5a9851d.svg

Weltweite Abdeckung

Aufbau von Sprachverbindungen in über 190 Ländern, um Ihre Kunden zu schützen, egal wo sie fahren.

/uploads/icon_handshake_136e5b7104.png

Schnelle Reaktion

Schnellere Reaktionszeiten, wenn Ihre Kunden Sie am meisten brauchen.

/uploads/30_da9e59357e.png

Wir schlafen nie

Unsere stabile Plattform ist in der Lage, Nachrichtenspitzen mit 24/7 Zuverlässigkeit abzudecken.

/uploads/routing_icon_16_1d6aae77de_664ffeceec.svg

Betreibergestütztes Routing

Stellt sicher, dass die Anrufe auf die effizienteste Weise bearbeitet werden.

/uploads/icon_globe_1ef5a9851d.svg

Weltweite Abdeckung

Aufbau von Sprachverbindungen in über 190 Ländern, um Ihre Kunden zu schützen, egal wo sie fahren.

Erfahren Sie mehr über unsere APIs

Möchten Sie wissen, wie unsere APIs Ihrem Unternehmen helfen können? Kontaktieren Sie einen API-Experten der Deutschen Telekom: Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen..

* pflichtfeld

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.