Webinar: Zukunft der Patientenkommunikation mit Rich Communication Services (RCS)

16.9.2024

Die Art und Weise, wie Gesundheitsdienstleister mit Patienten kommunizieren, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Eine der jüngsten digitalen Innovationen in diesem Bereich ist Rich Communication Services (RCS), eine fortschrittliche Form der mobilen Kommunikation, die weit über die herkömmliche SMS hinausgeht und interaktive und multimediale Erlebnisse bietet.

Deshalb ist RCS für das Gesundheitswesen relevant:

  • Interaktive Terminplanung: Mit RCS können Gesundheitsdienstleister automatisierte Terminbestätigungen und -erinnerungen versenden, die Patienten interaktiv bestätigen oder ändern können. Dies reduziert nicht nur die Anzahl verpasster Termine, sondern vereinfacht auch den gesamten Prozess des Terminmanagements.
  • Effiziente Vorbereitung oder Nachbereitung des Besuchs: RCS ermöglicht eine effiziente Kommunikation vor dem Termin. Patienten können bereits vor oder nach ihrem Termin wichtige Informationen wie Vorbereitungshinweise, digital ausfüllbare Gesundheitsfragebögen oder Befundmitteilungen erhalten. Das optimiert nicht nur die Abläufe in der Praxis oder im Labor, sondern steigert auch die Qualität der Konsultationen.
  • Mehr Transparenz als bei SMS: Sie erhalten in Echtzeit den Status jeder einzelnen Nachricht (Nachricht gesendet, zugestellt, angezeigt, Button / URL angeklickt).

    In unserem Webinar "Das neue SMS 2.0: RCS für Labor- und Praxisverwaltungssysteme" zeigen wir Ihnen, wie Sie RCS in Ihre Software integrieren können, um die ausgelösten Kommunikationsprozesse deutlich zu verbessern und die Patientenzufriedenheit nachhaltig zu steigern.

240801_RCS_webinar.jpg

Wir stellen Anwendungsfälle und Praxisbeispiele vor, die wir aus unserem Alltag und den Gesprächen mit unseren Unternehmenskunden kennen. Zudem gehen wir darauf ein, wie ein typisches Projekt abläuft, da der Einstieg in RCS nicht aufwändig sein muss und man auch klein anfangen kann.

DT

Webinar-Präsentation

Webinar-Präsentation
DT

Webinar-Aufzeichnung

Video
DT

RCS Health-Demo

Demo-Video

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Telekom Deutschland GmbH und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.